Vergrämungsmaßnahmen an Gebäuden
An Gebäuden werden Vergrämungsmaßnahmen in Form von Spikes, Netzen und Klebepaste eingesetzt, um die Tauben fern zu halten. Die Vergrämung ist für die Geschäftsleute und die Städte eine kostspielige Angelegenheit, die keinen Erfolg zeigt. Die Tauben sind sehr ortstreu und werden nicht vergrämt, sondern oft sogar verletzt und getötet, was einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz darstellt.
Ist ein Fütterungsverbot sinnvoll?
Stadttauben brüten, anders als Wildvögel, das ganze Jahr über, da ihnen der Brutzwang angezüchtet ist. Insofern ist die Population bei Stadttauben nicht wie bei Wildvögeln vom Nahrungsangebot abhängig. Ein Fütterungsverbot, welches in manchen Städten eingeführt wurde, führt nicht zu einer Reduzierung der Stadttaubenpopulation. Darüber hinaus verstößt ein Verhungernlassen gegen das Tierschutzgesetz.