Wir, der Verein Stadttauben Bremen, setzen uns für einen zivilisierten und artgerechten Umgang mit Stadttauben ein.
Durch die Versorgung mit artgerechtem Futter, der Pflege von hilfebedürftigen Tauben, der Aufklärung auf der Straße und durch unseren Einsatz für zukünftige betreute Taubenschläge in der Stadt Bremen versuchen wir den Stadttauben ein artgerechtes, leidfreies und ihren Bedürfnissen angepasstes Leben zu ermöglichen. Unser langfristiges Ziel ist, die Population an Stadttauben auf tierschutzgerechte Art und Weise zu reduzieren. Dies erfolgt durch den Austausch der Gelege in betreuten Taubenschlägen.
In der Stadt Bremen gibt es leider erst einen Taubenschlag nach dem Augsburger Modell. Er befindet sich auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks und wurde durch die swb AG gebaut. Die Betreuung erfolgt vorwiegend durch Mitarbeiter*innen des Bremer Tierheims sowie der swb. Wir freuen uns sehr, dass es bereits einen erfolgreichen Vorreiter für hoffentlich bald folgende Schläge durch das Land Bremen im Stadtgebiet gibt!
Unser tägliches Engagement kommt dabei nicht nur den Tieren zugute, auch die Bremer Bürger*innen und Geschäftsinhaber*innen profitieren von unserer Arbeit, denn eine satte Taube verschwindet aus dem Stadtbild.
Wir suchen stets Helfer*innen mit Herz, die uns beim täglichen Füttern oder als Pflegestelle für verletzte, kranke oder geschwächte Tauben helfen. Mehr Infos finden Sie hier.
Auch über Hilfe in Form einer Sach- oder Futterspende und Unterstützung bei den Tierarztkosten sind wir sehr dankbar.