Pflegetauben

Die verletzten, kranken, geschwächten oder zu jungen Stadttauben, die wir in der Stadt sichern, bringen wir in ein unserer Pflegestellen unter. Diese sind privat bei einem unserer Vereinsmitglieder zu Hause. Meist werden die Pflegetauben in Käfigen, Transportboxen o. Ä. untergebracht.

Man benötigt keine Vorkenntnisse um Pflegestelle zu werden. Mit der Zeit erwirbt jeder mit unserer Hilfe alle nötigen Kenntnisse und Erfahrungen über Krankheitssymtome und lernt, die Tauben mit Brei oder Körnern zu füttern und Medikamente einzugeben. Man lernt jede Tauben und ihren individuellen Charakter kennen und erfreut sich daran zu sehen, wie es den Tieren immer besser geht. In unserer Gruppe findet ein großer Austausch statt und man bekommt jederzeit Hilfestellung zu sämtlichen Themen/Fragen.

Die Pflegetauben sind unterschiedlich lang in unseren Pflegestellen. Das hängt ganz davon ab, welche Krankheit/Verletzung sie haben. Mache Tauben sind nur geschwächt, und verweilen nur wenige Wochen in der Pflegestellen bis sie wieder entlassen werden können. Sowie auch Jungtauben, die zu früh ins Leben gestartet sind und erst einmal in Ruhe die Futteraufnahme und das Fliegen lernen müssen.
Tauben mit langwidrigeren Krankheiten/Verletzungen wie z. B. Knochenbrüchen, Verstauchungen, oder Tauben mit neurologischen Störungen (wie z. B. Kopfverdrehen, im Kreis drehen und daraus entstehende Flugunfähigkeit aufgrund von Parasiten) bleiben meist mehrere Wochen/Monate in der Pflegestelle.

Da sich leider noch kein betreuter Taubenschlag in Bremen befindet, werden gesunde und wilde Stadttauben wieder zu ihrem Schwarm entlassen. Für behinderte Tauben suchen wir dann einen Dauerplatz in einer Taubenvoliere.

 

 

 

Verletzte, kranke oder zu junge Stadttauben benötigen unterschiedliche Pflege, bis sie wieder zu ihrem Schwarm in die Stadt oder in eine beh Die Pflegestellen befinden sich in den Wohnungen unserer Vereinsmitglieder. Die Tauben werden je nach Krankheitsgrund in großen Transportboxen oder in Käfigen/Welpenausläufen

Scroll to top